Leben! Mit Myasthenia gravis.

Dr Sophie Lehnerer
Dr Sophie Lehnerer

„Gut informierte Patienten, die mit ihrer Myasthenia gravis aktiv umgehen, können den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen.“

Dr. Sophie Mirabell Lehnerer,
Neurologin an der Charité, Berlin

Typisches Kennzeichen der Myasthenia gravis ist die Muskelschwäche. Abhängig vom Krankheitsverlauf tritt sie an unterschiedlichen Körperregionen auf. Dank wirksamer Therapieoptionen ist die Erkrankung heute gut behandelbar.

Wenn du selbst oder jemand in deinem Umfeld erkrankt ist, hast du darüber hinaus vermutlich eine Menge Fragen zur Myasthenia gravis selbst, aber vielleicht auch zu den Themen Ernährung und Bewegung, zur beruflichen Zukunft und natürlich zu den Behandlungsmöglichkeiten.

Im Interview zum Thema „Mit Myasthenia gravis leben!“ macht PD Dr. med. Jana Zschüntzsch, Göttingen, Betroffenen Mut: Denn die Myasthenia gravis ist dank neuer Arzneimittel mittlerweile sehr gut behandelbar. Sie gibt darüber hinaus Tipps zur Vorbereitung auf das Arztgespräch und erklärt, wie Betroffene im Alltag mit den oft wechselnden Symptomen der Erkrankung umgehen können.

DE-ESC-24-00017, Stand Nov 2024

THEMEN

Alltag mit Myasthenia Gravis
ALLTAG MIT MG

Alltag mit Myasthenia Gravis

10 MIN READ
Symptome bei Myasthenia Gravis
SYMPTOME

Symptome bei Myasthenia Gravis

10 MIN READ
Patienten-Stories
PATIENTEN-STORY

Patienten-Stories

10 MIN READ
Therapie & Therapieerfolg
THERAPIE

Therapie & Therapieerfolg

10 MIN READ

Beliebte Artikel