Alltag mit MG
Alltag mit MG
Im Fokus der Veranstaltung stehen diesmal die Auswirkungen der Myasthenia Gravis auf die Ernährung und wie Betroffene mit diesen Herausforderungen im Ernährungsalltag umgehen können.
Es wird unter anderem um die Frage gehen, wie Essen und Trinken trotz Kau- und Schluckstörungen möglich bleiben. Zudem sprechen wir darüber, warum es so wichtig ist, diese Beschwerden frühzeitig zu erkennen und ernst zu nehmen. Denn sie können nicht nur den Alltag erheblich beeinträchtigen, sondern auch Auswirkungen auf die Nährstoffversorgung und damit auf die gesamte Gesundheit haben.
Wie immer berichten Betroffene von ihren persönlichen Erfahrungen mit MG. Diesmal wird Sophie, die mit MG lebt, berichten, wie sie gelernt hat, mit den einschränkenden Kau- und Schluckstörungen umzugehen, und was ihr im Alltag hilft, wenn Essen und Trinken zur Herausforderung werden.
Ergänzend dazu geben zwei medizinische Expert:innen fachliche Einblicke:
Informationen zum Online-Event:
Ihre Fragen sind ausdrücklich willkommen!
Während der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, eigene Fragen über den Chat einzubringen. Wir sammeln sie im Laufe der Gespräche und gehen in der anschließenden Diskussionsrunde gemeinsam darauf ein. Welche Fragen möchten Sie unseren Expert:innen stellen?
Sie haben Fragen zur Veranstaltung?
Dann steht Ihnen die Agentur PARTNERSEITZ gerne zur Verfügung, die uns bei der Organisation der Veranstaltung unterstützt. E-Mail: hello@partnerseitz.de
Weitere Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie unter: www.argenx.de/privacy-policy
Wir freuen uns auf Sie!
MED-DE-NON-2500042 V1 Aug2025